Über uns
Trippe Kunsstofftechnik: Kontinuierliche Weiterentwicklung
Im Jahre 1922 gründete Theodor Trippe im idyllischen Reiste im Sauerland eine Holzwarenfabrik, um unter anderem Waschbretter oder Messergriffe aus Holz herzustellen. Sein Sohn Cornelius Trippe wagte 1967 den wegweisenden Schritt hin zur Kunststoffverarbeitung. Seit 2005 gehört Trippe Kunststofftechnik zur ITH-Firmengruppe, einem starken Partner.
Durch fortlaufende Investitionen in neue Produktionsverfahren (Gasinnendrucktechnik, Zweifarben-Spritzgußtechnik, Ultraschallschweißen) und durch die Optimierung innerbetrieblichen Abläufe (zertifiziertes Qualitätsmanagement) stellen wir heute ein breites Spektrum an praktischen Haushaltswaren und an exakt gefertigten, technischen Kunststoffspritzteilen bis 1.600 gr (PS) her.
Technische Qualität und schneller Service
Hochwertige Qualität und exakte Verarbeitung unserer Produkte sind unserer täglich Ansporn, um unsern Partnern die technisch sinnvollste und wirtschaftlichste Lösung zu bieten. Mit Kunden aus den Bereichen Groß- und Einzelhandel, Automotive, Medizintechnik, Elektrotechnik, Sanitärbereich und aus dem Maschinenbau arbeiten wir langfristig und erfolgreich zusammen. Zu unseren Stärken gehören größtmögliche Flexibilität, die unser 3-Schicht-System garantiert, und unser kundennaher und schneller Service.
Seit über 90 Jahren stehen wir für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der technischen und betrieblichen Qualität und für den Dienst am Kunden. Diesen Weg verfolgen wir beständig weiter – zusammen mit unseren Partnern.
Informationen zu unserer Managementpolitik erhalten sie hier:
PB 07-10 Managementpolitik.pdf, Trippe Kunststofftechnik Managementpolitik